Stellvertretendes Mitglied im Bau- und Umweltausschuss
Persönliches
Geboren 1975
Dr., Dipl.-Phys., Entwicklungsleiter
verheiratet mit Stephanie ein Sohn und eine Tochter
Geboren und Aufgewachsen in Dänischenhagen von 1975-1995, nach ‚Umwegen‘ seit 2011 wieder zurück
Hobbys, Interessen, Mitgliedschaften
Familie, Tauchen, Bewegung in der Natur, Reisen
Mitglied im DUC Kiel e.V., im TLV-SH e.V., im MTV Dänischenhagen (Familie) und im KMTV
Für Gemeinde und WiR aktiv
Seit 2017 in der WIR und 2017-2018 bürgerliches Mitglied im Sportentwicklungsausschuss
Das gefällt mir an Dänischenhagen
Der generationenübergreifende, verantwortungsvolle Umgang miteinander.
Die idealen Bedingungen für Familien: Kurze Wege zu Freunden, tolle Krippen, Kitas, Grundschule und ein engagierter Verein.
Dass den Dänischenhagenern ihr Dorf am Herzen liegt und man auf vielen Ebenen über dessen Zukunft und Gestaltung ins Gespräch kommt
Deshalb engagiere ich mich bei WiR für Dänischenhagen
Gerade für die Familie möchte ich an der Entwicklung des Dorfes mitgestalten.
Eine Bebauung sollte sinnvoll, nachhaltig und nicht nur zum Vorteil Einzelner sein. Moderne, ausreichend große Sportstätten und eine funktionierende Infrastruktur mit attraktiven Treffpunkten sind ein Schlüssel für eine zukunftsfähige Dorfgemeinschaft.
Eine konsequente Beteiligung der Dänischenhagener im offenen, konstruktiven Miteinander lassen die Gemeindevertretung besser gestalten und entscheiden.
Ich stelle mir immer die Frage: Wie schaffen wir es, auch langfristig ein attraktiver Wohnort für alle zu sein?