Keine Grünpflege durch den MTV Dänischenhagen - es bleibt beim Bauhof! Pressemitteilung WiRvom 27. November 2019 Die Übernahme der Grünpflege auf der Günther-Seemann-Sportanlage in Dänischenhagen durch den MTV Dänischenhagen wurde mit großer Mehrheit durch den Zweckverband Bauhof Altenholz/Dänischenhagen abgelehnt. Diese Entscheidung beendet abrupt eine seit Jahren geführte Diskussion. Pressemitteilungen Weiterlesen ...
Solide Finanzen in Dänischenhagen Sachstandvom 17. November 2019 Die Haushaltslage der Gemeinde Dänischenhagen hat sich nach sehr schwachen Jahren seit 2015 kontinuierlich verbessert und ist wieder in einem ordentlichen bis guten und ausgeglichenen Zustand. So wurde in den vergangenen 4 Jahren ein Gewinn von rd. 1,2 Mio € erwirtschaftet und parallel das verfügbare Kapital auf unserem „Ortskonto“ um rd. 2 Mio € erhöht. Darüber sind WiR sehr glücklich und fühlen uns in unserer vergangenen Arbeit zur Haushaltskonsolidierung für die Gemeinde bestätigt. Weiterlesen ...
Thema: Richtlinie zur Jugendförderung Pressemitteilung WiRvom 17. November 2019 Anfang 2019 wurde durch den Ausschussvorsitzenden Thomas Waldeck (WiR für Dänischenhagen) im Jugend- und Sozialausschuss der Gemeinde Dänischenhagen das Thema „Jugendförderung“ auf die Sitzungsagenda gehoben, um in insgesamt vier Themenfeldern die Jugendarbeit gezielt zu fördern. Pressemitteilungen Weiterlesen ...
WiR-Antrag auf papierlose Bereitstellung von Sitzungsunterlagen Antrag der WiR-Fraktionvom 21. Oktober 2019 Am 21. Oktober 2019 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Er wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.11.2019 beraten werden. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt, Einladungen, Sitzungsunterlagen und -protokolle für die folgenden Gremien der Gemeinde Dänischenhagen zukünftig nicht mehr in Papierform per Post an die entsprechenden Mitglieder zu versenden, sondern unter Nutzung des eigens zu diesem Zweck beschafften Bürger- und Ratsinformationssystems bereitzustellen: Gemeindevertretung, Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Bau- und Umweltausschuss, Jugend- und Sozialausschuss, Sportentwicklungsausschuss. Die Mitglieder der o.g. Gremien sind angehalten, sich den Zugang zu den entsprechenden Dokumenten über das Bürgerinformationssystem Session zu verschaffen. Digitalisierung Ämter WiR-Anträge Weiterlesen ...
WiR-Antrag auf Zusammenlegung von Ausschüssen Antrag der WiR-Fraktionvom 21. Oktober 2019 Am 21. Oktober 2019 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Er wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.11.2019 beraten werden. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt, den Finanz- und Wirtschaftsausschuss und den Bau- und Umweltausschuss zu einem einzigen Ausschuss zusammenzulegen. Über die Benennung und ggf. zusätzliche Inhalte ist in Abstimmung mit der Verwaltung und nach Beratung durch diese zu entscheiden. Gremienverschlankung WiR-Anträge Weiterlesen ...
WiR-Antrag Modernisierung und Sanierung der Grundschule Antrag der WiR-Fraktionvom 21. Oktober 2019 Am 21. Oktober 2019 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Er wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.11.2019 beraten werden. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt die Modernisierung und Sanierung der Grundschule Dänischenhagen. Dabei sind mindestens folgende Ziele zu berücksichtigen und umzusetzen: Umsetzung zeitgemäßer Energiekonzepte mit dem Ziel der nachhaltigen Reduzierung von Betriebskosten; Barrierefreie oder barrierearme Umgestaltung (Gebäude und Außenanlagen) unter Einbezug von Fördermöglichkeiten; zeitgemäße Beleuchtung und Schallschutz in den Klassenräumen; Einbindung bereits beschlossener Maßnahmen zur Umsetzung „Digitales Lernen“; Einbeziehung von Maßnahmen zur Abdeckung eines sgn. Schwarzfalls; Aufstellung eines gestaffelten und priorisierten Planes zur Realisierung der Maßnahmen. Grundschule WiR-Anträge Weiterlesen ...