Eine kleine Sensation! Dieses Foto wurde heute in Dänischenhagen aufgenommen. Danke an den Fotographen Jörg Frhr. von dem Bussche für dieses schöne Bild! Weiterlesen ...
Das ändert sich auf Kiels Buslinien 30. Dezember 2020 Öfter, länger, dichter und neu nummeriert: Wo die KVG-Kunden sich 2021 umgewöhnen müssen Von Michael Kluth Artikel lesen
Busfahrt mit langen Wartezeiten 30. Dezember 2020 Felm: Neues ÖPNV-Konzept verschlechtert Anbindung für Schüler nach Altenholz und Kiel Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Busse fahren neun Millionen Kilometer 23. Dezember 2020 Zum Jahreswechsel wird der Nahverkehr im Kreis Rendsburg-Eckernförde neu aufgestellt - Vieles soll besser werden Von Paul Wagner Artikel lesen
Tempolimit wird nicht beachtet 22. Dezember 2020 Leserpost aus Dänischenhagen zu "Schulweg für Buskinder schwieriger" Artikel lesen
Eine Schule erzeugt ihren Strom selbst 22. Dezember 2020 Antrag Photovoltaikanlage in Borderholm in Betrieb genommen - Solarmodule auch für Amtsverwaltung Von Frank Scheer Artikel lesen
Osdorf macht mobil für die Zukunft 22. Dezember 2020 Antrag Der Dorfplatz wird Zentrale für Nahverkehr, Infos und kostenloses Internet Von Cornelia Müller Artikel lesen
"Gärten des Grauens" sollen weichen 21. Dezember 2020 Antrag der KGK-Fraktion: Keine weiteren Schotterflächen in Schwentinetal - Bauausschuss berät Vorstoß im Januar Von Jürgen Küppers Artikel lesen
Schulweg für Buskinder schwieriger 17. Dezember 2020 Grund ist der neue Fahrplan im Kreis Rendsburg-Eckernförde - Lange Wartezeiten in Surendorf Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Schülerbeförderung sorgt für Misstöne 16. Dezember 2020 Stadt und Kreis diskutieren über Wartezeiten - Eltern kritisieren ungenügende Busverbindungen aus dem Umland Von Paul Wagner Artikel lesen
Altenholz: Corona bremst Ortsplanung aus 11. Dezember 2020 Was läuft gut und was läuft schlecht? Bürger sollen ihre Ideen in einem Fragebogen festhalten Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Schulneubau auf Sportflächen? 01. Dezember 2020 Altenholz prüft Umzug - Dabei kommt ein Gelände ins Spiel, das den TSV betrifft Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Klimaschutzmaßnahmen in unserer Gemeinde ausreichend? Sitzung der Gemeindevertretungam 30. November 2020 Zu TOP 4: Fragestunde der Einwohner/innen Aufmerksam verfolgen WiR die Fragen eines Bürgers in der Einwohnerfragestunde. Inwieweit ergreift die Gemeinde Maßnahmen zum Natur- und Klimaschutz? Mit vielen Einzelmaßnahmen, wie beispielsweise energetischen Sanierungen oder auch dem Anlegen von Blühwiesen in unserer Gemeinde ist schon was passiert. Gefordert wird aber mehr. So wird z.B. angeregt, bei Neubauten innerhalb bestehender Bebauungsgebiete Auflagen zum ökologischen Bauen festzulegen. Weiterlesen ...
B15: Immer wieder treten Planungsfehler ans Tageslicht Sitzung der Gemeindevertretungam 30. November 2020 Zu TOP 17: Überschwemmungssituation/ Oberflächenentwässerung Tentenbrook/ Wanderweg B15 Das ist schon bitter. Der Übeltäter für die enormen Überschwemmungen in der westlichen Kurve des Baugebietes Eichenallee (B-Plan 15) ist ein schadhaftes Schachtbauwerk. Dass man nun aber auch noch feststellt, dass der Standort des Bauwerkes höchst unglücklich, da kaum zugänglich ist und nun somit nebst Instandsetzung auch noch eine Verlegung erforderlich sein soll, stimmt nicht gerade glücklich. Weiterlesen ...
WiR brauchen ein aktualisiertes Gesamthydraulisches Gutachten Sitzung der Gemeindevertretungam 30. November 2020 Zu TOP 19: Überplanmäßige Ausgaben Ausbaggerung Regenrückhaltebecken Gerhard-Willrodt-Park Die Gemeindevertretung folgt der einstimmigen Empfehlung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses diesen Tagesordnungspunkt in das erste Quartal 2021 zu vertagen Der Bau- und Umweltausschuss soll dann erst einmal beraten, ob vor Beschluss von Maßnahmen ein aktualisiertes Gesamthydraulisches Gutachten in Auftrag gegeben werden sollte. Weiterlesen ...
Sanierung Hausmeisterwohnung Feuerwehr Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschussesam 23. November 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Die beschlossene Sanierung der Hausmeisterwohnung im Feuerwehrgerätehaus in Dänischenhagen ist abgeschlossen. Die Abnahme steht noch aus. Weiterlesen ...
Renovierung Feuerwehr-Gerätehaus Dänischenhagen Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschussesam 23. November 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Die beschlossenen Malerarbeiten im Gerätehaus in Dänischenhagen sind abgeschlossen. Weiterlesen ...
Asphaltierungsarbeiten Dorfstraße Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschussesam 23. November 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Die Mängel bei den Straßeneinläufen in der Dorfstraße wurden jetzt von der Gemeinde beseitigt, die Bake ist entfernt. Weiterlesen ...
Beschaffung neues Löschfahrzeug LF20 Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschussesam 23. November 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Bei dem Los Beladung sind durch neue Vorschriften Mehrkosten von ca. 13.000 € entstanden (z.B. zweite Wärmebildkamera). Nach Abstimmung mit dem Kreiswehrführer und der Aktualisierung der Zuschüsse sind die Aufträge erteilt. Weiterlesen ...
Für den Busverkehr brechen neue Zeiten an 13. November 2020 Stadt stattet Haltestellen mit neuen Tafeln aus - Linie, Ziel und reale Abfahrt sollen angezeigt werden Von Christoph Rohde Artikel lesen