B15: Immer wieder treten Planungsfehler ans Tageslicht Sitzung der Gemeindevertretungam 30. November 2020 Zu TOP 17: Überschwemmungssituation/ Oberflächenentwässerung Tentenbrook/ Wanderweg B15 Das ist schon bitter. Der Übeltäter für die enormen Überschwemmungen in der westlichen Kurve des Baugebietes Eichenallee (B-Plan 15) ist ein schadhaftes Schachtbauwerk. Dass man nun aber auch noch feststellt, dass der Standort des Bauwerkes höchst unglücklich, da kaum zugänglich ist und nun somit nebst Instandsetzung auch noch eine Verlegung erforderlich sein soll, stimmt nicht gerade glücklich. Weiterlesen ...
Asphaltierungsarbeiten Dorfstraße Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschussesam 23. November 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Die Mängel bei den Straßeneinläufen in der Dorfstraße wurden jetzt von der Gemeinde beseitigt, die Bake ist entfernt. Weiterlesen ...
WiR fragen nach: "Alte Wege" Fragen der WiR-Fraktionvom 05. November 2020 Zur kommenden Sitzungsperiode (Quartal IV / 2020) stellen WiR folgende Frage vorab: Im Gemeindegebiet Dänischenhagen gibt es diverse „alte“ Wege, zum Beispiel den „Alten Kirchweg“ Richtung Postkamp. Unter anderem gab es weitere „Kirchwege“ zum Dorf Pries mit Gut Seekamp, Schilksee, Strande, Eckhof, Uhlenhorst, Marienfelde, Scharnhagen, Rabendorf, Neubülk und Kaltenhof. Nach Auskunft von Zeitzeugen sollen dazu diverse eingetragene Wegerechte für die Gemeinde bzw. die Kirchengemeinde bestehen. Wir bitten um detaillierte Informationen zu allen bestehenden Wegerechten und Wegverläufen. Hilfsweise möchten wir auf die Arbeiten des Herrn Eberhard Bürger verweisen, die im Archiv der Verwaltung zu finden sind. Antwort lesen
WiR fragen nach: Beschilderung B-15 „Verkehrsberuhigte Bereiche“ Fragen der WiR-Fraktionvom 05. November 2020 Zur kommenden Sitzungsperiode (Quartal IV / 2020) stellen WiR folgende Frage vorab: Hat die Verkehrsaufsicht des Kreises der Änderung der Beschilderung in den verkehrsberuhigten Bereichen Spechtwinkel, Schwalbenweg und Goosdiek in genau dieser Form zugestimmt oder sie gar genau so beauftragt? Die überarbeitete Beschilderung ist h.E. nicht ausreichend. Der Ersatz des Verkehrszeichens „Zone 30“ durch das das Verkehrszeichen „Ende des Verkehrsberuhigten Bereiches“ führt dazu, dass zwar an den Einmündungen in die Straßen Tentenbrook und Schulstraße der Verkehr gegenüber dem aus den Verkehrsberuhigten Bereichen ausfahrenden Fahrzeugen vorfahrtsberechtigt ist, danach aber in Ermangelung eines anderen Schildes die innerorts erlaubten 50 km/h gelten. Antwort lesen
Endlich kommt unsere Dorfstraße wieder in Ordnung Gemeindevertretungam 04. Juni 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Asphaltierungsarbeiten Dorfstraße: Die Arbeiten zur Asphaltierung der Dorfstraße finden vom 9.6.20 bis 11.6.20 statt. Über die Vollsperrung wird noch im Mitteilungsblatt und über die Presse informiert. Umleitungen werden eingerichtet. Quelle: Bürgerinformationssystem des Amtes 04.06.2020 Gemeindevertretung
Wanderweg B15: Keine Überschwemmungen mehr Gemeindevertretungam 04. Juni 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Oberflächenwasser B15 / Wanderweg: Bei dem Thema Überschwemmung im B15 (Tentenbrook) ist der Schacht am Grundstück Nr. 43 gespült und gereinigt worden, ebenso wurde die abführende Leitung gespült, ausgefräst und gefilmt, so das hier wieder ein ordnungsgemäßer Abfluss stattfinden kann. Weitere Aktivitäten in diesem Bereich wie Untersuchung weiterer Leitungen, regelmäßige Spülungen, Reparatur/Erneuerung des o.g. Schachtbauwerkes werden von der Verwaltung vorbereitet und teilweise mit Unterstützung durch den Bauhof umgesetzt. Quelle: Bürgerinformationssystem des Amtes 04.06.2020 Gemeindevertretung
Ausbesserungen bei unseren Wanderwegen Gemeindevertretungam 04. Juni 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Unterhaltung Wanderwege: Aufgrund einiger Hinweise werden bei einigen Wanderwegen noch weitere Ausbesserungen im Rahmen der Unterhaltung durch den Bauhof vorgenommen. Quelle: Bürgerinformationssystem des Amtes 04.06.2020 Gemeindevertretung
Verkehrsregeln: Wieder alles anders Gemeindevertretungam 04. Juni 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Verkehrsberuhigte Bereiche im Bereich des B-Planes 15 (Goosdiek, Spechtwinkel, Schwalbenweg): Die Verkehrsbehörde des Kreises hat jetzt angeordnet, das alle Ausfahrten aus diesen verkehrsberuhigten Bereichen wartepflichtig sind. Die Anordnung der Verkehrsbehörde vom April 2019 ist aufgehoben worden, die Beschilderung wird entsprechend geändert. Quelle: Bürgerinformationssystem des Amtes 04.06.2020 Gemeindevertretung
Das Zünglein an der Waage Sitzung der Gemeindevertretungvom 04. Juni 2020 TOP 9 Weitere Vorgehensweise Sanierung Ostring in Dänischenhagen Am 05.03.2020 gab es in der Sitzung der Gemeindevertretung ein Patt bzgl. der weiteren Vorgehensweise zur Sanierung des Ostringes. Die WiR-Vertreter stimmten gemeinsam mit Tim Gabrys (CDU) gegen eine Sanierung. Zuerst müsse feststehen, was uns die Sanierung der Grundschule kosten werde. Weiterlesen ...
Ein Stück Geh- und Radfahrweg Sitzung der Gemeindevertretungvom 04. Juni 2020 TOP 10 Errichtung eines neuen Geh- und Radfahrweges entlang der L254, Gettorfer Landstraße im Rahmen der geplanten Erhaltungsmaßnahme durch den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV-SH) - Kostenbeteiligung durch die Gemeinde Dänischenhagen Wir sind uns einig. Der Beschluss ist einstimmig. Wir wollen uns um einen Geh- und Radfahrweg zwischen den Straßen Schönwinkel und Stodthagener Weg bemühen. Weiterlesen ...
Vollsperrung in der Dorfstraße 23. Mai 2020 Dänischenhagen: Nach den Arbeiten an den Gasleitungen 2017 bekommt die Kreisstraße nun ihre richtige Deckschicht Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Ostring: WiR stellt Sanierung infrage Kieler Nachrichtenvom 11. März 2020 Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 05. März 2020. Weiterlesen ...
Dieser Flickenteppich soll verschwinden Kieler Nachrichtenvom 15. Februar 2020 Über die Einwohnerversammlung am 13. Februar 2020 zur Sanierung des Ostrings und der möglichen Einrichtung eines verkehrsberuhigten Bereiches im Steinviertel. Weiterlesen ...
WiR fragen nach: Asphaltdecke Dorfstraße Fragen der WiR-Fraktionvom 04. Februar 2020 Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 05. März 2020 stellen WiR folgende Frage vorab: Die Unterhaltungsmaßnahmen (Gasanschlüsse) in der Dorfstraße scheinen abgeschlossen zu sein. Wann wird der nördliche Randstreifen, der durch andere Unterhaltungsmaßnahmen ein Jahr ruhen sollte, in Stand gesetzt? Antwort lesen
WiR fragen nach: Leitbake in der Dorfstraße Fragen der WiR-Fraktionvom 04. Februar 2020 Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 05. März 2020 stellen WiR folgende Frage vorab: Seit geraumer Zeit steht in der Dorfstraße vor dem Haus Nr. 20 eine Leitbake. Warum steht die Bake dort? Steht das im Zusammenhang mit den dortigen Arbeiten der Gemeinde oder des Wasserbeschaffungsverbandes? Wer ist dafür zuständig? Antwort lesen
WiR fragen nach: Straßensanierung Erlenweg und Ostring Fragen der WiR-Fraktionvom 23. Mai 2019 Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 11.06.2019 stellen WiR folgende Fragen vorab: Wie ist hier die weitere Vorgehensweise geplant? Liegen bereits schriftliche Stellungnahmen oder Anfragen einzelner Anwohner aus dem Erlenweg und Ostring in der Verwaltung vor? Weiterlesen ...
Sanierung der Straßen: Konzept gefragt Kieler Nachrichtenvom 22. Mai 2019 Zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 16. Mai 2019 Weiterlesen ...