Kirche lädt zu besonderem Spaziergang ein 30. Dezember 2020 Zwölf Tafeln mit Bildern und Texten geben Impulse zur Weihnachtsbotschaft Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Zum Finale das dickste Ding 23. November 2020 "Gereimtes und Ungereimtes" aus Dänischenhagen - Uwe und Bärbel Carstens präsentieren den fünften Band Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Apfelernte auf dem Golfplatz 15. September 2020 Freiwillige Helfer sammeln Obst auf Gut Uhlenhorst Von Jan Torben Budde Artikel lesen
TOP 5: Ehrung von Gremienmitgliedern/Gemeindevertreter(innen) Sitzung der Gemeindevertretungam 14. September 2020 Auch WiR gratulieren Ursula Liewert zu 25 Jahren Mitgliedschaft in der Gemeindevertretung! Eine beachtliche Leistung, die Anerkennung verdient, wie WiR finden! Weiterlesen ...
"Ich will mit drei Irrtümern aufräumen" 07. September 2020 Uwe Carstens aus Dänischenhagen hat sich intensiv mit Peter Norman Nissen und seinen Hütten beschäftigt Interview: Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Musik als Lockmittel 28. Juli 2020 "Offene Kirche" in Dänischenhagen bietet überraschende Klänge - und Momente der stillen Einkehr Von Jan Torben Budde Artikel lesen
Ehrenamt fördern! Sitzung der Gemeindevertretungvom 04. Juni 2020 TOP 6 Änderung der Entschädigungssatzung der Gemeinde Dänischenhagen Einstimmig wird die Aufwandsentschädigung für die Ausbilderin des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Kaltenhof auf 960 € jährlich festgesetzt. Jessica Heggemann übernahm Anfang 2015 im Alter von 23 Jahren die Leitung des Musikzuges. Weiterlesen ...
Unterstützen schweißt zusammen 07. Mai 2020 Bei der Nachbarschaftshilfe Dänischenhagen gibt es nach einem verhaltenen Start nun einen Nutzer-Kreis Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Das nächste Jubiläum schon fest im Blick 12. März 2020 Das DRK Altenholz zeichnet die langjährigen Blutspender Hans-Jürgen Naumann und Robert Karl Seltmann aus Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Landfrauen spenden an den Hospizverein 14. Februar 2020 Mitgliederzuwachs in Dänischenhagen - Vorsitzende kündigt Rückzug an Von Jan Torben Budde Artikel lesen
Turbulente Szenen in der Rentner-WG 12. Februar 2020 Speeldeel Dänischenhagen zeigt plattdeutsche Komödie "Champagner to'n Fröhstück" - Kartenvorverkauf ab 15. Februar Von Jan Torben Budde Artikel lesen
Geldsegen für das DRK 08. April 2019 Ortsverband erbt aus Nachlass rund 236 000 Euro - Weiter Suche nach einem Kandidaten für Vorsitz Von Jan Torben Budde Artikel lesen
Runterkommen, den Raum spüren 07. Juni 2017 Carla Baumann-Speth und Claus Speth bieten ab heute wieder besondere Kirchenführungen an Von Jan Torben Budde Artikel lesen
DRK sucht weiterhin Verstärkung 11. April 2011 Neue Mitglieder zu gewinnen, das ist auch das große Ziel des DRK Ortsverbands Dänischenhagen. Trotz einer "erfreulichen Entwicklung", denn der Ortsverband konnte im vergangenen Jahr acht neue Mitglieder begrüßen, müsse es Anliegen bleiben, weitere und vor allem jüngere Mitglieder hinzu zu gewinnen. Das erklärte Peter Schwabe, der Vorsitzende des derzeit an die 200 Mitglieder zählenden Ortsverbandes in der Jahresversammlung. Artikel lesen
Standing Ovations für die Speeldeel 22. März 2011 Der Applaus wollte gar nicht enden, kaum dass der Vorhang nach dem vierten Akt gefallen war. Die Premiere von "De utlehnte Opa", dem aktuellen plattdeutschen Theaterstück der Speeldeel Dänischenhagen, am Sonnabend war ein voller Erfolg. Zwei Jahre hatten die Freunde des Ensembles auf eine neue Aufführung "ihrer Truppe" warten müssen. Die Suche nach den geeigneten Räumlichkeiten und der unerwartete Tod von Spielleiter Fritz Mißfeldt hatten die Gruppe gezwungen zu pausieren. Doch nun meldet sich die Speeldeel mit scharfen Pointen und plattdeutschen "Schnacks" ganz in alter Manier zurück. Das Premierenpublikum dankte nach anfänglicher Zurückhaltung mit viel Gelächter, Szenenapplaus und Standing Ovations. Artikel lesen
Auch Bilder, die zur Kieler Woche passen 04. Juni 2010 Ursula Zibull stellt im Café Genuss aus. Dänischenhagen. So richtig wohl fühlt sich Ursula Zibull nicht bei dem Gespräch über ihre allererste Ausstellung. „Ich hab' mich doch mal getraut, nachdem Bekannte drängelten“, erklärt die 62-Jährige die Motivation, ihre Acrylbilder öffentlich zu zeigen, und findet dafür den fast familiären Rahmen im Dänischenhagener Café Genuss sehr passend. Seit zwei Jahren genießt die Altenholzerin, dass sie im Ruhestand viel mehr Zeit für dieses Hobby hat, das sie bereits seit der Schulzeit begleitet. Artikel lesen
„Leuchtturm für die Kommunalpolitik“ 28. Mai 2010 Über 120 Jahre Ehrenamt: Arbeit von Wolfgang Steffen gewürdigt Dänischenhagen. Das Verwaltungsgebäude des Amtes Dänischenhagen entwickelte am Freitagnachmittag ungeahnte Qualitäten: Gut geeignet für Konzerte mit dem Kaltenhofer Musikzug und dem Landfrauenchor. Aber ebenso gut geeignet für einen Empfang im großen Rahmen: Über 120 Jahre Ehrenamt in einer Person galt es zu würdigen - im Mittelpunkt stand Bürgermeister und Amtsvorsteher Wolfgang Steffen. Artikel lesen