WiR-Antrag zur Änderung der Hauptsatzung zur Durchführung von Sitzungen über Videokonferenzsysteme Antrag der WiR-Fraktionvom 25. Februar 2021 Antrag Die WiR-Fraktion beantragt die Erweiterung des §5 der Hauptsatzung der Gemeinde Dänischenhagen gem. beigefügter Anlage als Grundvoraussetzung zur Durchführung von Sitzungen über Videokonferenzsysteme in Fällen von höherer Gewalt. Antrag lesen
BAYERN - Digitale Ratssitzung: Gremien dürfen weiter nicht rein virtuell tagen 08. Februar 2021 In vielen Bundesländern sind im Moment vorübergehend wegen der Corona-Krise digitale Ratssitzungen möglich. Doch die meisten Gesetze sind befristet. Die Skepsis in den Bundesländern ist weiter hoch. Brandenburg und Bayern sind auf dem Weg zu einem neuen, modernen Gesetz mit virtuellen Ratssitzungen. In Bayern ist aber schon eine wichtige Vorentscheidung gefallen. Ergebnisse aus Baden-Württemberg zeigen die große Skepsis auch vor Ort. Die Gesetzesvorlagen im Überblick. VON CHRISTIAN ERHARDT Ein lesenswerter Artikel ... www.kommunal.de
Altenholz: Knatsch um Geld für Schulen 18. Dezember 2020 Altenholz: Politiker können sich nicht auf Haushalt einigen - Eltern besorgt: Fließt jetzt gar nichts aus dem Digitalpakt? Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Felm: Sitzung per Video nur in Notlagen 16. Dezember 2020 Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Grafitti-Schmierereien: Polizei sucht Zeugen 20. November 2020 Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Amt Schlei-Ostsee: Schluss mit dem Papierberg bei Sitzungen 20. November 2020 Im Eiltempo: Amt Schlei-Ostsee stattet mehr als 300 Kommunalpolitiker mit Tablets aus Von Rainer Krüger Artikel lesen
Glasfaser für 5300 Haushalte 06. November 2020 Breitbandzweckverband will 33 Millionen Euro in der Region investieren - Baubeginn im Herbst 2021 Von Rainer Krüger Artikel lesen
Bürgerentscheid entzweit die Grünen 04. November 2020 Vorstand des Ortsverbandes Küste Dänischer Wohld trat zurück - Nun soll Strande einen Orstverband bekommen Von Kerstin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Preetz: Livestream aus dem Ratssaal? 03. November 2020 Preetzer Hauptausschuss will Kosten ermitteln lassen - Viele Stadtpolitiker scheuen das Rampenlicht Von Silke Rönnau Artikel lesen
So geht es weiter mit der Ortsentwicklung 22. Oktober 2020 Im März hatten die Einschränkungen durch Corona die beiden Projekte im Amt Däbischenhagen ausgebremst Von Kersin von Schmidt-Phiseldeck Artikel lesen
Amt Hüttener Berge: Cora bringt Digitalisierung im ländlichen Raum voran 25. Juli 2020 Amt Hüttener Berge ist einziger deutscher Teilnehmer des internationalen Projekts - und streicht jede Menge Fördergeld ein Von rik Artikel lesen
Digitalisierung der Gremienarbeit Gemeindevertretungam 04. Juni 2020 Mitteilung des Bürgermeisters zur Sitzung: Die Verwaltung bereitet eine Beschlussvorlage zum Thema Digitalisierung der Gremienarbeit für die kommende Sitzung des Amtsausschusses vor. Quelle: Bürgerinformationssystem des Amtes 04.06.2020 Gemeindevertretung
Einwohner wünschen sich Treffpunkt Kieler Nachrichtenvom 07. Februar 2020 Über die Bürgerwerkstatt für das gemeinsame Zukunfts- und Ortskernentwicklungskonzept (ZOK) am 05. Februar 2020 Weiterlesen ...
WiR fragen nach: Papierlose Bereitstellung von Sitzungsunterlagen Fragen der WiR-Fraktionvom 04. Februar 2020 Zur Sitzung der Gemeindevertretung am 05. März 2020 stellen WiR folgende Frage vorab: Mit Beschluss der Gemeindevertretung vom 28.11.2019 können Gremienmitglieder freiwillig auf die Zusendung von Unterlagen in Papierform verzichten. Eine Abfrage erfolgte über die Fraktionsvorsitzenden. Wie viele Mitglieder möchten nicht verzichten? Antwort lesen
WiR-Antrag Änderung der Hauptsatzung zu den Aufgaben des Jugend-und Sozialausschusses und die Erweiterung der Entscheidungsbefugnisse Antrag der WiR-Fraktionvom 22. Januar 2020 Am 22. Januar 2020 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt die Änderung der Hauptsatzung zu den Aufgaben des Jugend-und Sozialausschusses und die Erweiterung der Entscheidungsbefugnisse der ständigen Ausschüsse. Weiterlesen ...
Was wollen die Bürger? Kieler Nachrichtenvom 09. November 2019 Über die geplanten Ortsrundgänge am 16. November 2019 im Rahmen des gemeinsamen Zukunfts- und Ortskernentwicklungskonzepts (ZOK) Weiterlesen ...
WiR-Antrag auf papierlose Bereitstellung von Sitzungsunterlagen Antrag der WiR-Fraktionvom 21. Oktober 2019 Am 21. Oktober 2019 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Er wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.11.2019 beraten werden. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt, Einladungen, Sitzungsunterlagen und -protokolle für die folgenden Gremien der Gemeinde Dänischenhagen zukünftig nicht mehr in Papierform per Post an die entsprechenden Mitglieder zu versenden, sondern unter Nutzung des eigens zu diesem Zweck beschafften Bürger- und Ratsinformationssystems bereitzustellen: Weiterlesen ...
WiR-Antrag auf Zusammenlegung von Ausschüssen Antrag der WiR-Fraktionvom 21. Oktober 2019 Am 21. Oktober 2019 stellt die WiR-Fraktion nachfolgenden Antrag. Er wird in der Sitzung der Gemeindevertretung am 28.11.2019 beraten werden. Antrag Die Gemeindevertretung beschließt, den Finanz- und Wirtschaftsausschuss und den Bau- und Umweltausschuss zu einem einzigen Ausschuss zusammenzulegen. Über die Benennung und ggf. zusätzliche Inhalte ist in Abstimmung mit der Verwaltung und nach Beratung durch diese zu entscheiden. Weiterlesen ...
Mönkeberg: Lokalpolitik live im Wohnzimmer Kieler Nachrichtenvom 26. September 2019 Eine schöne Idee Herr Mendes! Weiterlesen ...
Amt Hüttener Berge: Vorbild in Sachen Digitalisierung Kieler Nachrichtenvom 05. April 2019 Bravo Amt Hüttener Berge! In Dänischenhagen scheitert es bislang leider noch an den Basics ... doch WiR bleiben dran! Weiterlesen ...