Keine Grünpflege durch den MTV Dänischenhagen - es bleibt beim Bauhof! Pressemitteilung WiRvom 27. November 2019 Die Übernahme der Grünpflege auf der Günther-Seemann-Sportanlage in Dänischenhagen durch den MTV Dänischenhagen wurde mit großer Mehrheit durch den Zweckverband Bauhof Altenholz/Dänischenhagen abgelehnt. Diese Entscheidung beendet abrupt eine seit Jahren geführte Diskussion. Weiterlesen ...
Jetzt muss nur noch der Kreis grünes Licht geben Kieler Nachrichtenvom 14. Juni 2019 Über die Sitzung der Gemeindevertretung am 11. Juni 2019 Weiterlesen ...
Wieder keine Fördermittel vom Bund für Dänischenhagen Kieler Nachrichtenvom 24. April 2019 Weiterlesen ...
Sportheim wird zuerst saniert Kieler Nachrichtenvom 29. Januar 2019 Über die Sitzung des Sportentwicklungsausschusses am 24. Januar 2019 Weiterlesen ...
Grünes Licht für das Sportkonzept Kieler Nachrichtenvom 29. Oktober 2018 über die außerordentliche Mitgliederversammlung des MTV am 26. Oktober 2018 Artikel lesen
Dänischenhagen hofft auf Geld vom Bund Kieler Nachrichtenvom 29. August 2018 über die Sondersitzung der Gemeindevertetung am 23. August 2018 Artikel lesen
Leerlauf auf der Laufbahn Kieler Nachrichtenvom 16. Juni 2018 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 14. Juni 2018 Artikel lesen
Unser Sportverein ist eine tragende Säule unserer Dorfgemeinschaft Flyervom 22. Januar 2018 Unser Sportverein ist eine tragende Säule unserer Dorfgemeinschaft. Doch wie kriegen WiR ihn saniert und ordentlich entwickelt? Flyer Sportverein
Ohne Haushalt ins neue Jahr Kieler Nachrichtenvom 06. Dezember 2017 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 04.12.2017 Stufenplan bei Sanierung Sportanlagen erforderlich Weiterlesen ...
Gewerbesteuer bringt Dänischenhagen ins Plus Kieler Nachrichtenvom 30. September 2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 28.09.2017 Investitionen in Laufbahn und Sportheim geplant. Weiterlesen ...
Kostenaufstellung überschreitet die Schmerzgrenze der Gemeinde Kieler Nachrichtenvom 03. Juni 2017 über die Sitzung des Sportentwicklungsausschusses am 01. Juni 2017 Weiterlesen ...
Finanzausschuss bewilligt die Pläne für die Sportanlagen Kieler Nachrichtenvom 22. März 2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 20. März 2017 Weitere Themen: Beleuchtung Rad- und Fußgängerwege, Bufdi-Stelle für DRK-KiTa Weiterlesen ...
Fitnessplan für die Sportanlage Kieler Nachrichtenvom 01. März 2017 über die Sitzung des Sportentwicklungsausschusses am 27. Februar 2017 Weiterlesen ...
Neue Schließanlage für die Sportanlage Kieler Nachrichtenvom 23. Juli 2016 über die Sitzung der Gemeindevertretung am 21. Juli 2016 Weiterlesen ...
Bund streicht erhofften Zuschuss Kieler Nachrichtenvom 16. April 2016 über die Sitzung des Sportentwicklungsausschusses am 14. April 2016 Weiterlesen ...
Hallensanierung wird teurer Kieler Nachrichtenvom 27. Februar 2016 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses am 25. Februar 2016 Weiterlesen ...
Wechsel an der Vereinsspitze steht an Kieler Nachrichtenvom 15. März 2014 Der noch amtierende Vorsitzende ist begeisterter Handballer, während der zukünftige Vorsitzende das runde Leder lieber mit dem Fuß bearbeitet. Aber eines haben die beiden gemeinsam: die Liebe zum Sport und die Verbundenheit zum Verein. Im MTV steht ein Wechsel in der Vereinsspitze an. Nach zehn Jahren legt Hartwig Rodde(49) die Führung in die Hände von Ekkhard Krull (55). Ein Pflegefall in der Familie habe den Ausschlag für diese schwere Entscheidung gegeben, erklärt Rodde. Mit Ekkhard Krull habe er einen würdigen Nachfolger gefunden. Der Unternehmensberater, gebürtig in Nordrhein-Westfalen, ist seit 1976 Mitglied im MTV. Noch bis vor fünf Jahren habe er aktiv Fußball gespielt, so Krull. Am 21. März stellt er sich auf der Jahresversammlung zur Wahl. Gelesen bei: www.SHZ.de